Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation in der Logopädie (LOG 363)

16.05.2025 / 09:00 – 17:30 Uhr
17.05.2025 / 09:00 – 17:30 Uhr
18.05.2025 / 09:00 – 15:00 Uhr

PNF Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation wurde in den 1950iger Jahren von der Physiotherapeutin Margaret Knott und dem Neurophysiologen Dr. Herman Kabat zur Förderung des Zusammenspiels von Nerven und Muskulatur neuromuskulär beeinträchtigter Patienten entwickelt. Klassisch werden dreidimensionale Bewegungen mit Widerstand und Strechstimmuli benutzt, um die Patient:innen wieder auf eine Teilhabe am Alltag vorzubereiten, bzw. diese dort zu unterstützen.

In den letzten Jahren wurde durch neuere Evidenz das Repertoire des PNF erweitert, bzw. umstrukturiert, um evidenzbasiert, ICF basiert und alltagstauglich zu bleiben.

Dieser Kurs gibt einen kompakten Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten in der logopädischen/sprachtherapeutischen Therapie bei neurologischen Patien:innen mit Schluckstörungen und Paresen des N.fazialis. Es werden über einfache Transfers biomechanische Grundlagen bzw. die Posturale Kontrolle für die bestmögliche Voraussetzung der Therapie des Fazio-oralen Traktes vermittelt.

Inhalte:

  • Grundlagen des PNF
  • Grundlagen der Neurophysiologie
  • Praktische Anwendungen von PNF Griffen, Techniken und Grundprinzipien auf Basis von klinischen Störungsbildern
  • Einfache Transfers von neurologischen Patient:innen als Förderung der posturalen Kontrolle als Grundlage der Behandlungsmöglichkeiten

DOZENTIN – Britta Gebhardt, Physiotherapeutin
STUNDEN / FORTBILDUNGSPUNKTE – 27
VORAUSSETZUNGEN – Für Berufsanfänger, wie auch für erfahrene Sprachtherapeut:innen geeignet.
ZIELGRUPPE – Logopäd:innen
METHODEN – Vortrag, Übungen, Gruppenarbeit
GEBÜHR – 380 EUR (Praktikumsanleiter:innen 365 EUR)


ANMELDUNG:

Bitte melden Sie sich schriftlich bis vier Wochen vor Beginn Ihres Wunschseminars an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung an:

Logopädieschule Kiel
Simone Weber
Kieler Schloss, Schlossplatz 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 55773-0
Telefax: 0431 5577333
E-Mail: fortbildung.logopaedie.kiel@uksh.de