Neues Jahr-neues Glück!
Und da liegt es vor mir, das türkisfarbene Kalenderbuch in handlichem DIN A 5 Format, das mich in diesem Jahr begleiten soll, um…
Nüsse, Sonnenstrahlen und Wörter sammeln
Gestern begingen in der Schule für Logopädie im Kieler Schloss alle SchülerInnen, die LehrlogopädInnen und Sachbearbeiterinnen wie in jedem Jahr gemeinsam eine Weihnachtsfeier.…
Adventswochen und Besinnlichkeit
Ganz persönliche Gedanken zum Thema Weihnachtsfest und dem in dieser Zeit so häufig benutzten Begriff Besinnlickeit.
Von Doppelmoppeln und Unikalen oder Es weihnachtet sehr – ein Geschenktipp
"Wir schenken uns ja nichts!" Dieser Satz wird in den nächsten Wochen vermutlich häufiger zu hören sein. V.a. in konsumkritischen Kreisen setzt sich…
Wir geben Ihren Worten ein zu Hause- nicht nur herbstliche Gedanken
Viele kennen sie: die große Bausparkasse, die mit dem Slogan wirbt, dass durch den Bau eines Eigenheims ein Zuhause geschaffen wird (und viele…
Novembergedanken
Ich weiß nicht, wie es unseren geneigten Leserinnen und Lesern geht, aber für mich ist der November eine Herausforderung, alles, was ich an…
Besuch in der Selbsthilfegruppe – dritter und letzter Teil
Wie bereits in der vorangegangenen Artikeln, beschreibt diesmal Astrid Engel ihre Erfahrungen, die sie im Rahmen der Ausbildung in der Schule für Logopädie…
Vom Niemandsland zum Neuland
3 Jahre haben wir erlebt, wie sie die Schule für Logopädie zu ihrem 2. Zuhause gemacht haben und sie fast täglich unterrichtet, beraten,…
Besuch in der Selbsthilfegruppe – Teil 2
Nachdem in einem früheren Beitrag auf dieser Seite bereits Kristin Pötter von ihren Erfahrungen bei den Besuchen der Aphasie-Selbsthilfegruppe Kiel des BRA e.V.…