Teamarbeit in der Logopädie
Manche behaupten, Team sei die Abkürzung für "Toll ein anderer macht´s", während andere einen wohlwollenderen Blick auf die Zusammenarbeit mehrerer Menschen werfen, wenn sie…
Kindliche Aphasien – ein Programmtipp
Nicht gesucht und doch gefunden: Hier mal wieder ein - zugegegeben - reichlich verspäteter Hinweis auf eine Sendung über ein logopädierelevantes Thema: Am…
Pflaumenkuchen
September - was löst dieser Monatsname aus? Zunächst ein wenig Trauer angesichts der nun schon deutlich kurz gewordenen Tage, denn im August stecken noch…
Schwebezustand vor den Examensprüfungen
Ende August. Der Sommer hat in den letzten Tagen selbst in Norddeutschland seinem Namen alle Ehre gemacht. Dementsprechend sind die Kurs- und Therapieräume der…
Besuche bei der Aphasie-Selbsthilfegruppe – eine Reise ins Ungewisse Teil 1
Bereits im August 2011 wurde in einem Artikel anlässlich des Jubiläums der Aphasieselbsthilfegruppe "Schlagkraft" auf die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Logopäden und Betroffenen…
„Schönsprech“ – ein Programmtipp
Während der Logopädieausbildung an der Schule für Logopädie im Kieler Schloss geht es vornehmlich darum, Methoden zu erlernen, die es den angehenden TherapeutInnen…
Regenbogen
Selten zu sehen, aber immer Aufforderung für einen genaueren Blick und oft von staunender Freude begleitet: Der Regenbogen. An einem regnerischen Nachmittag dieses…
Ein englisches Schiff und eine sehr englische Mittagspause
Für viele Nordlichter, die am Meer leben, ist der Anblick von Schiffen keine Besonderheit. Menschen, die sich häufig im Kieler Schloss aufhalten, z.…
Logopädie und Lichtkunst – ein Sommerrätsel –
"Was steht denn da?" werden sich seit einigen Wochen Spaziergänger fragen, die im Bereich des Ostuferhafens der Lichtinstallation des Künstlers Hans Peter Kuhn…