15 Jahre Schule für Logopädie in Kiel
Das 15-jährige Jubiläum der einzigen Schule für Logopädie in Schleswig-Holstein traf mit dem Examen ihres 9. Ausbildungskurses zusammen. 17 erleichterte und glückliche Logopädinnen konnten bei…
Wenn ich erzählen könnte…(3)
Hab´lange nichts von mir hören lassen. Aber nun werfen große Ereignisse ihre Podeste voraus und ich finde mich an neuer Stelle wieder. Nur noch…
Was machen eigentlich LehrlogopädInnen…
...in den Semesterferien? Vielleicht Therapiematerial reinigen wie z.B. Mundspatel, Kauschläuche o.ä.? Oder Bildmaterialkästen wieder in die gewünschte Ordnung zurückbringen? Ist natürlich auch möglich,…
Parentum – Informationen für Eltern und Schüler
Alljährlich im Juni sind die die Tore der Sparkassenarena in Kiel geöffnet für Schüler, die berufliche Orientierung suchen. Die Macher dieser Messe (Nordjob)…
Kommunikatives Kreuzen-ein Horizont der uns zum Träumen bringt 3
Katja saß vor Ihrem Selbstreflexionsbogen und ließ die gerade durchgeführte Aphasietherapie Revue passieren. Ihre Gedanken kehrten immer wieder zu dem Eingangsgespräch zurück, in…
Was möchten Sie wissen?
Welcher Beruf soll es werden? Studium - ja oder nein; Schulabgänger werden von vielen Fragen gequält. Am 25. Oktober beantworten die Lehrkräfte der…
Lesen und Logopädie – Teil 4
Knapp 700 Seiten und keine Ermüdungserscheinungen bei der Leserin…das mag einerseits natürlich auch an der entspannten Urlaubssituation in Sankt–Peter-Ording am Strand liegen, andererseits…
Es gibt immer noch Neues zu entdecken
Wenn Logopädieschüler ihre Ausbildung an der Logopädieschule Kiel beenden, haben sie umfassendes Wissen der Logopädie und angrenzender Disziplinen erworben. Sie haben praktische Arbeit von…
„Schlagkraft“ wird zehn
Ein großer Vorteil der Logopädieausbildung besteht darin, dass bereits in dieser Zeit intensive praktische Erfahrungen gesammelt werden können. Dazu bedarf es immer wieder motivierter PatientInnen,…