Staatsexamen und Bachelor Logopädie
Schule für Logopädie bietet Ausbildung und Studium - Kooperation mit der Medical School Hamburg Trommelwirbel ... und nun geht es los! Nach einer…
Schule für Logopädie im Shoppingcenter
Am 6. März war der Europäische Tag der Logopädie. Die Lehrlogopäden und Schüler der Kieler Schule hatten ihre Aktivitäten daher am Montag, den 7. März auf…
Willkommen bei der Schule für Logopädie in Kiel
Herzlich willkommen bei der Schule für Logopädie! Wir sind die einzige Ausbildungsstätte für Logopädie in Schleswig-Holstein und bieten Ihnen eine fundierte und praxisorientierte…
Ein Horizont, der uns zum Träumen bringt …
Gewidmet allen tollen Hechten, Teilzeitachtern, Einhandsegler, Badewannenkapitänen, Leichtmatrosen, Surffanatikern, Kreuzfahrtschiffbegeisterten, Badenixen, Hochseeanglern, Windjammerparadisten, Dauerwellenbegeisterten ….
Europäischer Tag der Logopädie
Anlässlich des Tags der Logopädie, der in diesem Jahr das Motto 'Hören verbindet' hat, wird die Schule für Logopädie am Montag, den 7.…
Kolumne: Wenn ich erzählen könnte … (1)
Wenn ich erzählen könnte, ... dann hätte ich Spannendes zu erzählen, Nachdenkliches, Lustiges, Unterhaltsames, Trauriges, Abwechslungsreiches, Gefühlvolles, Stressiges, Entspannendes, Schönes, Erstaunliches … denn…
Logopädieschule Kiel @ Facebook
Die Facebook-Seite der Schule für Logopädie hat eine neue Adresse! Passend zu unserer Blog-Anschrift nennt sie sich "logopaedieschule-kiel.de". Der Freundeskreis der Schule wächst…
Die Feuerwehr und der Rodeoreiter
Was können wir von anderen Berufen für unser logopädisch-therapeutisches Handeln lernen? Die täglichen Herausforderungen der Logopäden/-innen im Umgang mit den Patienten/-innen sind extrem vielfältig. Dabei…
Ringveranstaltung der Logopädieschule Kiel
Die Ringveranstaltung der Schule für Logopädie in Kiel – Verständnis, Verknüpfung, Transfer Was hat Haltungsarbeit mit Kindertherapie zu tun? Was hat Dysgrammatismustherapie mit…