Logopädieschule wird zur Kartbahn
Zwischenmenschliche Verständigung ist im besten Fall keine Einbahnstraße und eine so kommunikationsintensive Profession wie die Logopädie erst recht nicht, denn eine erfolgreiche logopädische…
„Die Kunst des Miteinander-Redens“
Augenblicklich stellt es aus gegebenem Anlass ja wirklich eine "Kunst" (im Sinne einer Herausforderung) dar, miteinander reden zu können. Der unmittelbare, analoge Austausch…
Weiterhin geschlossen!
Entsprechend den Erlassen des Landes Schleswig-Holstein bleibt die Logopädieschule Kiel wegen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen noch geschlossen. Wir werden uns ab dem 30. April 2020…
Kollegiale Besprechung in Corona-Zeiten
Wie LehrlogopädInnen in dieser Zeit kommunizieren? Anders als sonst, wie so viele. Per Telefon, per Videokonferenz, per mail und mit Abstand - wie…
Stelle dir vor, es ist Semester…
...und keiner geht hin. Klingt absurd, ist aber so. Beim Betreten der Schule sah ich heute beim Blick nach Links nur ganz einsam…
Plakatwerbung – mal anders
Nach 5 Tagen Urlaub (zu Hause; wo sonst?) führte mich mein Weg gestern wieder zur Arbeit ins Kieler Schloss - ich fuhr mit…
Viel Zeit für …?
Wir sollen/wollen alle zu Hause bleiben. Wir sollen/wollen unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Wir werden auf uns selbst zurückgeworfen. Viel Zeit…
Corona – lateinisch für Kranz, Krone
Vorhin, als ich im Garten stand, hörte ich einen kurzen Dialogausschnitt zwischen einer Frau mit 2 kleinen Kindern und zwei Spaziergängern. Es ging…
Information zum Infonachmittag am 17.3.20 – fällt aus!
Wie immer um diese Zeit des Jahres wollten wir Interessentinnen und Interessenten an der Logopädieausbildung am 17.3 die Möglichkeit geben, die Logopädieschule Kiel…